
Guter Groschen, Abkürzung g. G. Münzwesen: vom Ende des 16. Jahrhunderts bis ins 19. Jahrhundert Bezeichnung für einen Groschen, von denen 24 auf 1 Taler kamen (im Unterschied zum Mariengroschen, Abkürzung mgr., von denen 36 auf einen Taler kamen). Siehe auch Alt-Schock.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.